|
Teamcenter : Thin Client mehrsprachig / Lokalisierung
MAhrens am 19.05.2008 um 06:31 Uhr (0)
Hallo Mike,die Sprachauswahl für den Rich Client ist nicht das Problem. Das haben wir schon angepasst über die Änderung des JAVA - Aufrufs in der entsprechenden Datei, wie Du es beschrieben hast.Ich habe festgestellt, dass die Variable IMAN_LOACALIZATION_DIR die Sprache des Thin Clients steuert. Aber wie muss ich dass von einem Anwender - Computer aus einrichten, dass ich wahlweise in Deutsch, Französisch oder Englisch starten kann?. Muss ich einen Eintrag in die URL einfügen, wie zum Beispiel http://serv ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : 0. ImanFile Reference
MAhrens am 31.01.2009 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Teamcenter Spezialisten,wir setzen Teamcenter 2005SR1MP6 ein. Zudem haben wir den PLM - Easy Aufsatz installiert. Als erzeugende CAD Systeme haben wir aktuell NX I-DEAS 5m1 (R13) und NX 5.0.6.3 im Einsatz. Das I-DEAS ist mittels TCII 5.1 angeschlossen. Fast alle operativen Client Maschinen sind mit einem 4Tier POrtal ausgestattet. Wobei die I-DEAS Installationen halt noch die TCII Schnittstelle installiert haben.Nun befinde ich mich gerade in der Migrationsphase von I-DEAS nach NX. Die I-DEAS Daten s ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Teamcenter und Condor
MAhrens am 05.02.2009 um 06:46 Uhr (0)
Hallo Mäd Mäx,warum?Weil auch virtuelle Server nicht CPU Ressourcen aus dem Nichts abgreifen könne. Wir haben zum Beispiel unsere Testinstanz auf einer virtuellen Maschine auf dem Produktiv - Host laufen. Sobald ich CPU - intensive Aktionen auf der VM starte fährt natürlich der bereitstellend Host auch in eine Last Situation rein.Genau aus diesem Grunde möchte ich CPU - intensive Aufgaben komplett auf andere Rechner, die in dem Moment nicht genutzt werden, auslagern. Speziell numerische Simulationen wie CF ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : 4Tier - mehrere, verteilte Distribution - Server
MAhrens am 09.02.2011 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Teamcenter Administratoren,wir stehen kurz vor der Umstellung von Teamcenter 2005SR1 4Tier Multisite auf Teamcenter 8.3 4Tier Single Site.In der bisherigen Multisite Konfiguration hat jeder Standort (Site) seine eigene Vollausstattung bezüglich der Serverkomponenten:- ORACLE Datenbank- JBOSS Web Application Server- JAVA Remote Invocation Method (RMI) Server- Rich Client Distribution ServerIn der 4Tier Umgebung installieren und aktualisieren sich alle Rich Client Computer über eine Web Anfrage (OTW Ov ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Poolmanager bei 4Tier
MAhrens am 05.10.2010 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Michael,stürzt denn der Pool Manager (JBOSS TreeCache) Prozess auf dem Server ab oder verlieren die 4Tier Clienten Ihre Verbindung zum Pool Manager? Bei dem letzteren würde ich sagen, dass es sich um TimeOut Probleme handelt.Aus meiner Sicht solltest Du folgende Themen abprüfen:- Erfolgt die Datenbankanbindung des JBOSS im Falle von ORACLE über den Netzwerk Layer oder im Computer eigenen Loop, wenn zum Beispiel ORACLE und JBOSS auf einem Server laufen. Siehe hierzu mal die Windows hosts Datei bzw. di ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |